Technik
Der Solargenerator ist auf dem Dach der Schule installiert worden. Die einzelnen Module sind auf Aluminiumgestelle montiert, die ihrerseits auf dem Flachdach stehen und von insgesamt mehr als 1500 Gehwegplatten gehalten werden (Sicherung gegen Wind). Wegen des Gewichts von annähernd 32 t wurde es nötig, zuvor die vorhandenen Grünmatten und die Kiesschicht auf einer Fläche von ca. 400 m2 vom Dach zu entfernen. Die Gestelle mit den Modulen sind in mehreren Reihen aufgestellt und direkt nach Süden ausgerichtet. Bei einem Steigungswinkel von 30° garantiert dies einen optimalen Jahresertrag.
Der von den PV-Modulen erzeugte Gleichstrom wird von den Wechselrichtern in Wechselstrom umgewandelt und zu 100% ins Netz der Stadtwerke Norderstedt eingespeist. Jeder der Wechselrichter überwacht alle drei Phasen des Netzes und darf nur einspeisen, wenn das Netz auch verfügbar ist (automatische Abschaltung, etwa bei Wartungsarbeiten). Für die Solaranlage wurde ein separater Hausanschluss von den Stadtwerken Norderstedt bereitgestellt.
Die Messtechnik überwacht ständig den Betriebszustand der Anlage. Hierzu ermittelt der "Datenlogger" aus Einspeisespannung und -strom der einzelnen Wechselrichter die jeweiligen Erträge, die er zusammen mit einigen anderen Messwerten kontinuierlich aufzeichnet. - Diese Daten können graphisch aufbereitet werden und lassen erkennen, ob die Anlage noch optimal arbeitet:
Datum Zeit Leistung [kW] Strahlung [W/m²] Außentemperatur [°C] Globalstrahlung [W/m²] Modultemperatur [°C] Fehler Leistung der einzelnen Wechselrichter [W]
einige technische Kenndaten:
Solargenerator
![]() |
100 Module vom Typ ASE 300-DG-FT
Nennleistung insgesamt: 30 kWp Gesamtfläche: 242 m2 Zelltyp: EFG (polykristalline Solarzelle, Grundmaterial direkt aus der Siliziumschmelze gezogen) Modulwirkungsgrad: 12,4 % Die Module sind in 5 Stränge mit je 20 Modulen aufgeteilt. |
Wechselrichter
![]() |
5 Solarwechselrichter von der Firma SMA
Technoligie AG: - 2 Solarwechselrichter vom Typ SMC 6000TL - Nennausgangsleistung 6000 W (AC) - 3 Solarwechselrichter vom Typ SMC 7000HV - Nennausgangsleistung 6650 W (AC) |
Großdisplay
![]() |
Großdisplay NEG DIS von der Firma skytron energy
Regenerative Energietechnik zur Anzeige der aktuellen Einstrahlung, der
momentanen Anlagenleistung, des Gesamtertrags der Anlage seit Inbetriebnahme
und des Jahresertrags der Anlage
(zz. außer Betrieb) |